NEWS


Die neue ZERMATT INSIDE (21. Jahrgang/Nummer 4) ist im Anfang August 2023 erschienen. Das Mitteilungsorgan der Einwohnergemeinde Zermatt, der Burgergemeinde Zermatt, Zermatt Tourismus, der Zermatt Bergbahnen und der Matterhorn Gotthard Bahn geht an rund 5'000 Haushalte zwischen Zermatt und St.Niklaus und umfasst zwischen 24 und 32 Seiten. Das Magazin im A3-Format erscheint schon seit 2003 und wird alle 2 Monate realisiert.

Für die Gestaltung ist pomona.media / rottenedition verantwortlich und die redaktionellen, drucktechnischen und logistischen Arbeiten werden von der rottenedition gmbh übernommen. Ebenso die gesamte Inserate-Akquisition. Gedruckt und ausgeliefert wird das Magazin von der Valmedia AG in Visp.

 

Hier die neuste Ausgabe vom Juni 2023:

Download
ZI_2023_04_Ansicht_LowRes.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.6 MB

MEIN TIPP


 PILGERFÜHRER ALPEN-JAKOBSWEG

 Walliser Jakobsweg – Letzter Abschnitt vom Kloster Disentis bis zur Abtei von St-Maurice

Der dritte und letzte Teil des Alpen-Jakobsweges führt von der Quelle des Rheins über die junge Reuss der Rhone entlang zum Genfersee. Auf dem 240 km langen Pilgerweg von Disentis nach St-Maurice begegnen wir Wänden mit zehntausenden von Schädeln, einem Ledigenfriedhof, Bischöfen, die ihre Seele mit dem Teufel verwettet haben, andere, die Wein zauberten, die ermordet oder 1988 sogar noch von Johannes-Paul II. exkommuniziert wurden, «Kreditkarten », die regelten wann, wer, in welcher Reihenfolge zur Prozession zu gehen hatte, Kapellen, in denen tote Kinder für die heilbringende Taufe wieder kurz zum Leben erweckt wurden und Heilige gegen Zahnschmerzen, Kopfweh und für Kinderwunsch. Während die Calvinisten und Reformierten im «Unterland» mit ihrer Arbeit gottgefällig sein wollten, machten es die Katholiken in den Bergen mit Beten und Spenden für neue Kirchen, Kapellen und Altäre. So treffen wir zwar auf wirtschaftsschwache Täler in Graubünden, Uri und Wallis, können aber umso mehr unverfälschte Natur und die reiche Sakrallandschaft geniessen, die tagsüber – zur Verblüffung vieler – meistens offen ist. Geniessen wir diese Kapellen als kleine Museen!

Ein spannender, informativer und reich bebilderter Pilgerführer mit dem professionellen Blick des Autors und Wanderleiters Peter  Salzmann und dem geübten Auge für Details des Fotografen Thomas Andenmatten.

 

>> zum Shop

KONTAKT


rottenedition gmbh

Rico Erpen

Unterstalden 129

CH-3932 Visperterminen

info@rottenedition.ch

+41 79 344 16 44


 

Eddies Abenteuer auf dem Spielboden

Eine wunderbare Geschichte des Murmeltiers Eddie auf dem Spielboden im Walliser Saastal.

Getextet von Dorothee Schmid und illustriert von Dominic Zurbriggen.

Das Büchlein im handlichen Format 21x21 cm ist zum Einzelpreis von CHF 19.– in den Sprachen deutsch, englisch und französisch erhältlich.

 

>> zum Bestellen einfach hier klicken ...